EBZ-Arbeitskreis Interne Revision 26.04.2018 Berlin: green with IT referiert zum Thema DSGVO

Schwerpunktthemen am 26. und 27.04.2018 in Berlin sind diesmal Datenschutz, Tax-Compliance und Massendatenanalyse.

Ab dem 25. Mai 2018 gilt Sie – die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)!

Zahlreiche Neuerungen, wie das “Recht auf Datenmitnahme”, umfangreichen Informationspflichten für Mieter und Mietinteressenten und ein gestiegener Einfluss der Aufsichtsbehörden werden auf die Wohnungswirtschaft zukommen. Und eines ist jetzt schon klar: Bei der Einhaltung des Datenschutzrechtes ist Vorsicht geboten, um massive rechtliche und finanzielle Konsequenzen zu vermeiden.

Inhaltliche Schwerpunkte:

– Sichere Datenkommunikationsnetze für die Wohnungswirtschaft
– Technisch und rechtlich konform zur DSGVO
– Neue datenschutzrechtliche Herausforderungen für die Wohnungswirtschaft
– Datenschutzmanagement 2018 – Neue Verantwortungen und Aufgaben
– Tax-Compliance – Bedeutung für die Branche
– Intelligente Massendatenanalyse für die Innenrevision der Wohnungswirtschaft
– Belastbare Dokumentation von Inhalten, Kosten, Terminen und Qualität

Zur Präsentation

Am ersten Tag hat unser Netzwerk zum Thema “Sichere Datenkommunikationsnetze für die Wohnungswirtschaft” referiert. Schwerpunkt unseres Referats war die Einbettung der DSGVO-Themenhintergründe in die Spezifika der Wohnungswirtschaft: Smart Meter Gateways, Common Criteria, TR 03109, Public Key Infrastructure, Reflexion der DSGVO im BSI-Grundschutz werden vor die anschließende juristische Behandlung durch die Luther Rechtsanwaltssozietät gesetzt.

Beide Grundlagen wurden dann am Nachmittag in einem Workshop zusammen geführt.

Der zweite Tag wurde durch die Stichworte Tax-Compliance und Intelligente Massendatenanalyse geprägt. Innenrevisoren erhalten so Impulse für Prüfungsansätze und ausdifferenzierte Prüfungsmethoden.

Das ausführliche Programm finden Sie zum Downloaden unten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar