Archiv für Juli 2019
Knapp, aber daneben-Keine Zuwendung zum CoReLab-Reallabor-Antrag
Glückwunsch den Gewinnern: Aus 90 eingereichten Projektskizzen sind 20 Gewinner hervorgegangen. Am 18.07.2019 hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier in Berlin die ersten groß angelegten „Reallabore der Energiewende“ bekanntgegeben. Der nun abgeschlossene erste Ideenwettbewerb bezog sich auf die Themen „Sektorkopplung und Wasserstofftechnologien“, „Großskalige Energiespeicher im Stromsektor“ und „Energieoptimierte Quartiere“. Die Gewinner stammen aus unterschiedlichen Bundesländern, auch Strukturwandel-…
WeiterlesenEinladung Beispiele Wohnungswirtschaft 4.0: Erfolgreiches digitales Quartiermanagement zur IFA am 10.09.2019!
Die Digitalisierung des Wohnens schreitet mit hohem Tempo voran und sorgt dafür, dass die Wohnwünsche immer vielfältiger und anspruchsvoller werden. “Die digitale Revolution ist der Motor für die Zukunft des Wohnens in Deutschland”, erklärte Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, bei der Vorstellung der neuen Studie “Wohntrends 2035” im November 2018 in Berlin.…
WeiterlesenDie Weichen sind gestellt – Die EU Richtlinien aus dem Paket „Saubere Energie für alle“ werden sukzessive bis zum Jahr 2021 in deutsches Recht umgesetzt
Im Jahr 2018 hat die EU im Rahmen des Paketes „Saubere Energie für alle“ drei europäische Richtlinien verabschiedet, die bis 2021 in deutsches Recht umgesetzt werden und einen Einfluss auf die Wohnungswirtschaft haben. Es handelt sich um die Gebäuderichtlinie, die Energieeffizienzrichtlinie und die Erneuerbare-Energien- Richtlinie. Alle drei Richtlinien sind erst dann verbindlich, wenn sie in…
Weiterlesen