Digitale Zukunft in Quartieren: Kommen Sie am 10.09.2019 zur IFA!

Bislang hatte die jährlich in Berlin stattfindende IFA immer typische Mieter-Interessen abgebildet: Mit teils marktschreierischen Methoden wurden neue Geräte-Generationen für den Haushalt vorgestellt. Eigeninteresse der Wohnungswirtschaft? Fehlanzeige! Datensicherheit mit Schutz gegen Missbrauch? Gibt’s weder bei der Telekom noch bei Geräteherstellern. Vermietertaugliche Prozesse mit überzeugenden Inhalte für nützliche Rahmenverträge kamen nie zustande. Doch nun kommt Bewegung…

Weiterlesen

Workshop mit dem BBU: Ausführliche Details für die Projektumsetzungen “Digitalisierung im Quartier” und “Energieeffizienz”

Wie die Umsetzung energieeffizient aufgestellter Digitalisierungs-Projekte funktionieren kann, war Gegenstand ausführlicher Erörterungen am Beispiel konkreter erster Smart-Meter-Gateway-Pilotierungen aus vier Betriebsjahren in wohnungswirtschaftlichen Quartieren. Vorstände beteiligter Wohnungsunternehmen berichteten am 11.06.2019 in der Hochschule für Wissenschaft und Technik (HTW) Berlin über die alltäglichen Herausforderungen bei der Aufstellung und Umsetzung dieser Projekte. Im Fokus standen die Mieter, deren…

Weiterlesen

Verbände kritisieren GEG-Entwurf: Stellungnahme bis 28. Juni möglich

Die Diskussionen über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) dauern schon Jahre. Völlig untergegangen ist die von der EU wirksam erlassene Umsetzung der EPBD-Richtlinie. Dies schiebt die GroKo nun auf eine ungewisse “erste Novellierung” des GEG ohne Fristangabe. Aber auch der unvollständige Referentenentwurf erntet konzertierte Kritik. Bevor der Entwurf ins Kabinett geht, werden die Länder und Branchenverbände angehört.…

Weiterlesen

So wirkt sich die Energieeffizienzrichtlinie auf die Heizkostenverordnung aus

In einem Beitrag für die Haufe-Medien berichtet Dr. Ingrid Vogler vom GdW über drei für die Wohnungswirtschaft bedeutsame EU-Richtlinien. Diese wurden im Rahmen des europäischen Paketes “Saubere Energie für alle” verabschiedet. Die Autorin wirft einen Blick auf die Energieeffizienzrichtlinie und erklärt ihre Auswirkungen auf die verbrauchsabhängige Abrechnung (Submetering). Im Rahmen des Paketes “Saubere Energie für…

Weiterlesen